Software für die grüne Branche
Was ist ein lokales Update?
Online-Update im Netzwerk
Wenn mehrere Computer im Netzwerk zusammen auf einer X5-Datenbank arbeiten, braucht nur an einem Arbeitsplatz ein Online-Update aus dem Internet durchgeführt werden. Wenn das der Fall war, erkennen die übrigen Computer beim nächsten Start von X5, dass eine neuere Version bereits vorliegt und holen sich diese automatisch.
Beschreibung für den technisch versierten Anwender
Wird ein "echtes" Online-Update ausgeführt, also der Computer, der mit dem Internet verbunden ist, führt das Online-Update aus, dann wird jede Datei, die aus dem Internet heruntergeladen wird, nicht nur auf diesem Rechner gespeichert, sondern gleichzeitig auch in einer Datenbank mit dem Namen DBFS auf dem zuletzt verbundenen SQL Server.
Wird X5 dann auf einem Netzwerk-Client gestartet, schaut X5 zunächst auf diese Datenbank, um festzustellen, ob dort ein neues Update verfügbar ist. Dies ist der Fall, wenn das Datum in der lokalen Datei "c:\programme\terra\lastupdate.inf" länger zurückliegt als das Datum der "update.inf" in der Datenbank.